-
Kostenlose Lieferung nach Hause ab €120
Kostenlose Lieferung nach Hause ab €120
Alle unsere We Care-Produkte wurden von unabhängigen Labels wie GOTS, GRS, RWS zertifiziert: Diese Labels garantieren ausgehend von den Rohstoffen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, und diese Transparenz liegt uns am Herzen.
Unsere Einkaufs- und Style-Teams nehmen an Schulungsveranstaltungen zum Thema Ökodesign teil – ein Zeichen dafür, dass wir noch viel vor uns haben.
Wir haben uns ebenfalls zum Ziel gesetzt, neue Kriterien wie Langlebigkeit, Fairer Handel, soziale und solidarische Wirtschaft und kurze Vertriebswege zu integrieren.
Da sich die Welt der Konfektionskleidung verändert und wir immer verantwortungsvoller handeln wollen, haben wir uns bei der Entwicklung unserer Kollektionen für die Verwendung von Materialien interessiert, die die negativen Auswirkungen unserer Kollektionen auf die Umwelt verringern.
Die Wahl von Materialien mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt ist ein unverzichtbarer Wendepunkt auf dem Weg zu einer ethischeren Mode. Einige unserer Materialien im Überblick.
Wir sind stolz darauf, heute sagen zu können, dass unsere Baumwollkleidung zu 37 % aus biologisch angebauter oder recycelter Baumwolle hergestellt wird. Die Verwendung von Bio-Baumwolle bedeutet zum Teil den Verzicht auf GVOs und einen geringeren Wasserbedarf für die Bewässerung als bei herkömmlicher Baumwolle, und wir verwenden auch recycelte Baumwolle.
12 % unserer verwendeten Polyester und Polyamide stammen aus dem Recycling, wodurch der Energieverbrauch und der Bedarf an Erdöl reduziert wird.
Bei uns sind 75 % unserer Leinen mit dem Siegel European Flax® ausgezeichnet, was bedeutet, dass die Fasern und der Herstellungsprozess rückverfolgbar und frei von GVOs, Pestiziden und Düngemitteln sind.
Bei Strickwaren verpflichten wir uns, für unsere WeCare-Produkte 55 % recycelte Wolle und Kaschmir zu verwenden.
Und viele andere: Lyocell, zertifizierte Zellulosefasern ...