Produzieren im Einklang mit Mensch und Umwelt

28%


nachhaltigere Produkte in unserer Kollektion

All unsere We Care Produkte sind von unabhängigen Labels wie GOTS, GRS, RWS zertifiziert. Sie garantieren eine vollständige Rückverfolgbarkeit von der Rohstoffquelle, die uns wichtig ist.

Unsere Materialien

Die Wahl von Materialien mit reduziertem Umwelteinfluss ist entscheidend für eine verantwortungsvollere Mode.

Von unseren Baumwollstücken werden 15 % aus Bio-Baumwolle oder recycelter Baumwolle hergestellt.

Wir verwenden 39 % recyceltes Polyamid, das weniger Energie verbraucht.

53 % unseres Leinens ist von unabhängigen Vertrauenslabels wie European Flax® zertifiziert.

Bei Strickwaren ist 100 % unseres Kaschmirs recycelt.

Ein We Care Produkt enthält mindestens

50%

nachhaltigere Fasern oder Fasern aus Technologien, die ihre Umweltbelastung reduzieren

Unsere Beteiligung während des Prozesses

1 - DIE WAHL

Bei der Erstellung der Kollektion treffen sich die Design- und Einkaufsteams, um die zertifizierten Materialien und die zugehörigen Labels auszuwählen, die im WeCare-Referenzhandbuch beschrieben sind, das vom CSR- und Responsible Sourcing-Team entwickelt wurde.

 

2 - DAS SOURCING

Beim Start arbeiten die Einkaufs- und Sourcing-Teams an der Buchung und den Verhandlungen für die Materialien. Sie stellen sicher, dass die Konfektionsfabrik in der Lage ist, ein nach dem gewählten Standard zertifiziertes Kleidungsstück herzustellen.

3 - DIE ZERTIFIZIERUNG

Schließlich, wenn das Produkt fertig und bereit ist, in den Laden geschickt zu werden, fordert die Einkaufsleitung vom Lieferanten einen Nachweis an, der bestätigt, dass das Produkt den Anforderungen entspricht und das ausgewählte, nachhaltigere Material enthält, das von den Design- und Einkaufsteams ausgewählt wurde.

 

4 - WECARE

Erst wenn all diese Schritte abgeschlossen sind, kann das Produkt als „WeCare“ und somit als verantwortungsbewusster eingestuft werden.

Eine Produktion in voller Transparenz

100% TRANSPARENZ

Rang 1: Wir arbeiten täglich an der Rückverfolgbarkeit unserer Lieferkette, um einen genauen Überblick über unsere Wertschöpfungskette zu erhalten und allen Interessengruppen Transparenz in der Produktion zu gewährleisten.

100% RÜCKVERFOLGBARKEIT

Rang 1 und 2: Unser Ziel ist es, eine Kartierung unserer wichtigsten direkten und indirekten Lieferanten durchzuführen.

 

RESPONSIBLE SOURCING GUIDELINE

Im Jahr 2020 haben wir alle unsere rechtlichen Dokumente überarbeitet, um unsere CSR-Kriterien in der Lieferkette zu betonen. Dies betrifft insbesondere die CSR-Sourcing-Politik, den Verhaltenskodex, Lieferantenverträge, allgemeine Einkaufsbedingungen sowie andere Spezifikationen.

SOZIALE ARBEITSBEDINGUNGEN

Wir legen besonderen Wert auf die Arbeitsbedingungen in den Partnerfabriken, mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere Lieferanten sind langjährige Partner.

94% dieser Fabriken verfügen über ein Sozialzertifikat (Stand 17.04.2024) gemäß den Standards BSCI, SMETA, SA8000 oder ICS, die internationalen sozialen Standards entsprechen, wie z.B. faire Bezahlung, Gesundheitsschutz der Arbeiter, Verbot von Kinderarbeit, Recht auf Gewerkschaftsmitgliedschaft usw. Unsere lokalen Teams überprüfen regelmäßig den Pool der Partnerfabriken.