KREISLAUFWIRTSCHAFT

RECYCELN SIE IHRE KLEIDUNG
Maison 123 sammelt seit Ende 2018 gebrauchte Kleidung in 171 Geschäften in Frankreich und weiteren 30 in Deutschland, Belgien, Luxemburg und der Schweiz. Insgesamt wurden über das Filialnetz von Maison 123 38 Tonnen Kleidung gesammelt. Von diesen 38 Tonnen wurden 29 Tonnen gespendet und 9 Tonnen recycelt.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, vergütet Maison 123 Ihre Kleiderspenden mit dem Programm „Redonner". Mit „Redonner" werden all Ihre Kleiderspenden in einen geordneten Sortier- und Recycling-Prozess integriert und leisten einen wichtigen Beitrag zu sozialen und solidarischen Aktionen.
Dank der Sammelaktion von „REDONNER" wurden 984 Kleidungsstücke eingesammelt und wiederverwertet sowie 24,6 Tonnen CO2 eingespart.
Wie funktioniert es?
DAS ZWEITE LEBEN UNSERER PRODUKTE
Verkaufsfähige Produkte von uns werden niemals zerstört oder weggeworfen. Sie werden entweder in unseren Filialen und am Firmensitz gelagert oder an Outlet-Verkaufsstellen geliefert. Defekte Kleidung wird einem auf die Kreislaufwirtschaft spezialisierten Dienstleister anvertraut, der sie repariert, wiederverwendet oder recycelt.
Wir sammeln auch Altkleider, um sie an Vereine zu spenden. Im März 2021 konnten 1.300 gefährdete Mütter dank unserer Zusammenarbeit mit dem Verein Un petit Bagage d'amour neue Kleidung erhalten.
Darüber hinaus wurden fast 7.000 Kleidungsstücke an die Vereinigung Cravate solidaire gespendet, die Menschen, die wieder in den Arbeitsmarkt eintreten, mit Arbeitskleidung versorgt.