picture
N°3 Die Wolle

Entdecken Sie Wolle, ein natürliches Material mit tausend Qualitäten: weich, warm und langlebig. Als Inbegriff von Eleganz und Komfort begeistert sie alle, die auf der Suche nach Schönheit und Authentizität sind.

HERSTELLUNG

1. Die Schur

Der erste Schritt bei der Herstellung von Wolle besteht darin, die Tiere zu scheren, um ihre Vlieswolle zu gewinnen. Die Qualität der Wolle hängt weitgehend von der Rasse des Tieres und von seiner Pflege ab.

picture

2. Die Sortierung

Nachdem die Wolle gesammelt wurde, wird sie sortiert, um Verunreinigungen, unerwünschte Haare und Pflanzenteile zu entfernen.

picture
picture

3. Das Waschen

Anschließend wird die Wolle gewaschen, um Schmutz, Fett und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dieser Prozess kann je nach geplanter Verwendung der Wolle mit heißem oder kaltem Wasser durchgeführt werden.

picture

4. Das Kämmen

Die gewaschene Wolle wird gekämmt, um die Fasern auszurichten und für das Spinnen vorzubereiten. Dieser Prozess sorgt für weichere und gleichmäßigere Wolle.

5. Das Spinnen

Die gekämmten Fasern werden zu Wollgarn gesponnen. Dieses kann entweder unverändert verwendet oder gefärbt werden, um eine Vielzahl von Farben zu erzeugen.

picture

6. Das Weben

Die Wollgarne werden anschließend verwendet, um Stoffe, Kleidungsstücke, Decken und viele weitere Produkte herzustellen.

picture

UNSER MODETIPP

Balancieren Sie die Silhouetten, indem Sie einen groben Strick oder ein weit geschnittenes Wollteil mit einem engeren Unterteil kombinieren, und spielen Sie mit Lagen, um Textur und Tiefe zu erzeugen.

DIE VORTEILE

Wolle besitzt hervorragende isolierende Eigenschaften. Sie ist zudem widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Gerüche und kann die Körpertemperatur regulieren.

UNSER TIPP

PFLEGE

Um die Lebensdauer Ihrer Wollstrickteile zu verlängern, verwenden Sie ein spezielles Feinwaschmittel, waschen Sie sie von Hand oder in der Maschine mit kaltem Wasser im Wollprogramm bei maximal 800 U/min und bügeln Sie die Wolle niemals, um Glanzstellen zu vermeiden.